Laparoskopische totale Gastrektomie mit D2-Lymphadenektomie

  1. Trokarpositionierung

    Video
    Trokarpositionierung
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Der Eingriff beginnt mit der Markierung der Trokarpositionen auf der Bauchdecke. Nach Einbringen der Veressnadel und druckkontrollierter CO2-Insufflation werden in halbkreisförmiger Anordnung folgende Trokare platziert:

    • T1 = 10 mm-Optiktrokar
    • T2 = 10 mm-Arbeitstrokar
    • T3 = 5 mm-Arbeitstrokar (später 12 mm für CEEA-Stapler und Erweiterungsinzision zur Präparatbergung)
    • T4 = 12 mm-Arbeitstrokar
    • T5 = 5 mm-Arbeitstrokar
  2. Inzision des Lig. gastrocolicum mit Omentumresektion (LN 4)

    Video
    Inzision des Lig. gastrocolicum mit Omentumresektion (LN 4)
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Die Resektionsphase beginnt mit der Eröffnung der Bursa omentalis durch Inzision des Lig. gastrocolicum. Hierzu wird das Omentum majus nach kranial geschlagen und das Ligament sukzessive am Oberrand des Quercolons mit dem Thunderbeat®-Gerät durchtrennt.

Dissektion des Duodenums (LN 11) und Durchtrennung der A. gastrica dextra

Die Präparation wird am gastroduodenalen Übergang fortgesetzt. Die Mobilisierung des Duodenums erfo

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,27 $ / Modul

87,34 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,55 $ / Monat

174,70 $ / jährliche Abrechnung

Werbung
TachoSil<sup>&reg;</sup> Versiegelungsmatrix

TachoSil® wird bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 1 Monat zur unterstützenden Behandlun

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,27 $ / Modul

87,34 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,55 $ / Monat

174,70 $ / jährliche Abrechnung